Künstlerischer Werdegang
|
Arbeitsgebiet: |
 |
Malerei und Grafik
Feder, Sepia Laviert, Aquarell |
 |
1944 |
 |
Geboren in Freiwaldau, Sudetenland |
 |
1963 - 1981 |
 |
Berufliche Tätigkeit in Illustration und Kartographie |
 |
1968 - 1979 |
 |
Studium verschiedener Mal und Zeichentechniken:
Themen zur Gegenwart in Aquarell, Feder und Sepia |
 |
1983 - 1994 |
 |
Stadt Impressionen, Süddeutsche Zeitung München |
 |
1983 - 1991 |
 |
Zwölfteiliger Metamorphose-Zyklus "Schöpfung", Buchillustrationen |
 |
1984 |
 |
Münchner Oktoberfest-Medaille 84 - Entwurf |
 |
1985 |
 |
Mitarbeit 175 Jahre Oktoberfest Jubiläums-Kalender, Süddeutscher Verlag München.
Auftragsarbeit, Blatt für Kunstmappe - Münchner Oktoberfest.
Münchner Verkehrsverein Festring e.V. |
 |
1986 |
 |
Jubiläums-Kunstkalender München-Burghausen
Auftragsarbeit
Deutsche Marathon Petroleum GmbH.
Buchillustrationen, Verlagsanstalt Bayerland Dachau
|
 |
1987 |
 |
Motive für Gedenkblatt Balthasar Neumann
Verlagshaus Sudetenland GmbH, München |
 |
1989 |
 |
Burghausen Motive: "75 Jahre Wacker-Chemie" |
 |
1990 |
 |
Emblem - Entwurf
Kultur und Bildungszentrum Unterhaching
Entwurf Medaille "Die schöne Münchnerin"
Münchner Verkehrsverein Festring e. V.
Entwurf Medaillenserie 800 Jahre Friedrich Barbarossa
MDM Münzhandelsgesellschaft, 12 Medaillen. |
 |
1993 |
 |
Kunstkalender Burghausen 1994, Werbering Burghausen |
 |
1994 |
 |
Gedichte Veröffentlichung, Ernster-Lyrik-Kreis
Roman Kovar Verlag, München - Eichenau. |
 |
1998 |
 |
Secamus Zwölfteiliger Schmuck - Entwurf |
 |
1999 |
 |
Glasobjekte - Motivgestaltung |
 |
2001 |
 |
5 Lieder, Komponist: Wollspinner, Text: Siegert |
 |
2003 |
 |
CD - GÄRTEN DER POESIE (Gedichte mit Musik) |
 |
2005 |
 |
3 Lieder, für Chor, Komponist Fritz Jessler |
 |
2006 |
 |
Engel auf Glas - Detail an Grabmal |
 |
2009 - 2012 |
 |
Bibliothek deutschsprachiger Gedichte,
Gedichtwettbewerb - Veröffentlichung |
 |
2012 |
 |
Gedichtebeitrag für CD
"Winter - Frühling - Sommer - Herbst" (von Otto Wollspinner) |
 |
2015 |
 |
Gedichtelesung
140 Jahre Gesellige, bildende Künstler Münchens e.V. |
 |